4. KOMPANIE
Die 4. Kompanie zählt aktuell (Stand 08/2025) ca. 190 Schützen & Mitglieder und hat seid Anbeginn ihr Einzugsgebiet in der Burgstr. in Vreden.
Zum ursprünglichen Kompaniebezirk gehörten ebenso die Gartenstraße, Stegge, Windmühlenstraße, Königstraße & Neustraße.
In der Burgstraße befindet sich außerdem unser Kompaniestandort, die Burgschänke Dolic, wo wir an den Schützenfesttagen draußen im Biergarten gemeinsam Antreten & gemütlich das erste Bier des Tages genießen.
Seit 1970-2025 hat die 4. Kompanie acht Mal den Schützenkönig gestellt – wir freuen uns noch auf viele weitere!!
In den letzten Jahren haben wir es uns zudem das Ziel gesetzt, einige junge Schützen für die Offizierslaufbahn in der Kompanie zu gewinnen.
Also ist die 4te bestens gerüstet für kommende Schützen- & Sommerfeste – der Verein lebt weiter!
Wir die 4te – was sonst!
Euer Hauptmann
Mike Wessels

Folgt uns auf Social Media!
Die 4. Kompanie feiert Oktoberfest!
Werde Schütze in der 4. Kompanie!
Aktuelle Funktionsträger:
Die Geschichte:
Nach dem 2. Weltkrieg wurde bereits 1950 wieder über ein Schützenfest nachgedacht und auch gefeiert, und das bis heute alle zwei Jahre. Die Diskussion, ob wieder drei Vereine in Vreden das Schützenwesen bestimmen sollten,
Davor gab es drei Schützenvereine:
-die Junggesellen
– die Bürgerschützen
– die Feldmärker
wurde schnell ad acta gelegt. Der Allgemeine Bürgerschützenverein sollte bleiben. So bestimmte es die Generalversammlung vom 19. Mai 1950, an der 157 Schützen teilnahmen. Bürgermeister van den Berg übernahm als Versammlungsleiter die Wahl des neuen Vorstandes.
Darüber war man sich schnell einig, und folgende Herren bekamen Amt und Würde:
1. Vors. Bernhard Rosing,
2. Vors. Carl Hecking.
Weitere Vorstandsmitglieder: Johann Pohlmann, Wilh. Terhalle, Theodor Enxing, Fritz Wening, Fritz Huesker und Wilhelm Terbille.
Kraft ihres Amtes gehören dem Vorstand an der Bürgermeister van den Berg und der Stadtdirektor Fisser.
Beiratsmitglieder: Heinrich Abbing, Hermann Ahler, Franz Becking, Hermann Gerling, Bernhard Heming, Wilh. Laurink, Wilh. Schepers, Wilh. Stroetmann, Johann Levers, Conrad Verwohlt und Heinrich Robert.
Hauptleute: Hermann Gebing, Josef Meyerink, Theodor Uebbing, Josef Röhring, Bernhard Scholbrock und Fritz Wening.
Fahnenoffiziere: Franz Gescher, Johann Lepping und Ludwig Siehoff Adjudanten: Alois Benneker, Bernh. Dechering, Albert Hecking und Josef Kemper.

1956: Die 4. Kompanie mit den Offizieren Tons Robert, Heinrich Uebbing, Theo Siehoff und Bernhard Gebing

Das Vredener Original: Eugen Schmitt paradiert vor dem herrschenden Königspaar 1956, Heinrich Lösing und Fr. Helene Lansing.
Die 4. Kompanie 1950 mit den Offizieren Theo Siehoff, Fritz Wening und Heinrich Uebbing Die heute gültige Kompaniebezirke werden aus der Bestellung der Hauptleute von 1950 recht deutlich:
1. Kompanie Hauptmann Bernhard Scholbrock/Markt
2. Kompanie Hauptmann Theodor Uebbing / Wüllener Str.
3. Kompanie Hauptmann Hermann Gebing / Up de Bookholt
4. Kompanie Hauptmann Fritz Wening / Burgstr.
5. Kompanie Hauptmann Josef Röring / Wüllener Str.
6. Kompanie Hauptmann Josef Meyerink / Oldenkotter Str.
Die Kompaniegrenzen wurden strikt eingehalten; keiner ging „fremd“. Die Siedlungsstruktur der letzten Jahrzehnte brachte es aber mit sich, daß die Innenstadtkompanien nicht mehr die notwendige Stärke erreichte. Wie bei früheren Söldnerheeren üblich, wurden jetzt auch „Werber“ tätig. Theodor Siehoff, der Hauptmann der 4. Kompanie, machte es den Fürsten früherer Jahrhunderte nach. Die Kompanieführer der übrigen Kompanien taten das Gleiche, und dadurch verwischten sich die klassischen Bereiche.
Die heutigen Kompanien bestehen aus Mitgliedern der angestammten Grenzen, Clubs, Freundeskreisen, Stammtischen usw.

Im Paradeschritt die Offiziere der 4. Kompanie: Theo Siehoff, Josef Wessels, Heinrich Uebbing und Bernhard Gebing (1958)
Könige der 4. Kompanie

Johann Lansing & Anna Schäpers

Josef Schemmick & Gertrud Sönnekes

Gerd Lansing & Bärbel Rehkopp

Fritz Pier & Brigitte Walfort

Julius Bonato & Ursel Schleif

Walter Imping & Brigitte Niehuis

Uli Weitkamp & Ilona Riesewick

Ewald Hollekamp – Elisabeth van den Berg
- Kompaniestandort -
Restaurant Burgschänke
Burgstraße 17
48691 Vreden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen